TRANSPARENT SOFTWARE FOR BETTER BUSINESS

Schluss mit Blackbox: Klarheit im SAP Custom Code

Presentation1 removebg

SYSPARENCY bietet die innovativste Lösung zur Automatisierung der Ist-Analyse aller kundenspezifischen SAP®-Code-Erweiterungen. Viele SAP®-Anwenderunternehmen haben ihre individuellen Geschäftsprozesse in undokumentierten SAP®-Code integriert. Dieser Mangel an Transparenz des Custom Codes birgt ein Geschäftsrisiko, da er Innovationen behindert und Upgrades, Migrationen und digitale Transformationsprojekte zeitaufwändiger und kostspieliger macht.

Indem SYSPARENCY diesen Mangel an Klarheit und Wissen für diese Teilmenge der SAP-Codebasis behebt, führt es bei wichtigen SAP-Änderungsinitiativen zu besseren Geschäftsergebnissen. Durch fortschrittliches syntaktisches Reverse Engineering, Metadatenmodellierung und ergänzt durch KI, erklärt, detailliert und dokumentiert SYSPARENCY Ihre individuellen SAP® ABAP-Programme und -Funktionen ohne kostspielige und zeitaufwändige manuelle Ressourcen.

Mit der einzigartigen, wissenschaftlich entwickelten und patentrechtlich geschützten codeMINING-Technologie von SYSPARENCY gewinnen SAP®-Anwender die Kontrolle über ihr wertvollstes Geschäftswissen zurück, steigern ihre Innovationsfähigkeit und beschleunigen die Projektdurchführung erheblich.

SAP Custom Code Herausforderungen

SYSPARENCY befasst sich mit den hartnäckigen Problemen im Zusammenhang mit undokumentiertem benutzerdefiniertem Code, zu dem alle benutzerdefinierten ABAP-Objekte in SAP-Installationen gehören. Diese Herausforderungen haben direkte Auswirkungen auf Migrationen und Transformationen.

Für SAP beachten Sie bitte die folgenden Punkte:

Benutzerdefinierte SAP-Codeobjekte machen einen beträchtlichen Prozentsatz der gesamten SAP-Landschaft aus und verschaffen dem Unternehmen in der Regel einen Wettbewerbsvorteil durch individuelle Verarbeitung.

Der meiste benutzerdefinierte Code ist entweder schlecht oder gar nicht dokumentiert, und es gibt keine konsolidierte Ansicht der Metadaten.

Dieser Mangel an Transparenz ist ein Hindernis für die Durchführung wichtiger SAP-Transformations- und Migrationsinitiativen.

Ob S/4HANA-Migration, Clean Core-Analyse, BTP oder Migrationen in eine private oder öffentliche Cloud – Sysparency löst diese Probleme mit einem innovativen Ansatz.

Sysparency nutzt die einzigartige, wissenschaftlich entwickelte codeMINING-Technologie in Verbindung mit KI, um automatisch verbrauchbare Dokumentation zu generieren. Durch Transparenz und Wissen steigern SAP-Anwender ihre Innovationsfähigkeit und beschleunigen die Projektdurchführung bei gleichzeitiger Risikominimierung.

Kundenspezifischer SAP Code® ist ein wesentlicher Bestandteil Ihres Unternehmens, denn er ist einzigartig und stellt Ihren Wettbewerbsvorteil dar!

Der Wert, den SYSPARENCY liefert, umfasst reduzierte Kosten, Zeit und Risiken, indem kritische Projekte wie der Übergang zu S/4 HANA, BTP, RISE und SAP Cloud ERP beschleunigt werden. Dies wird erreicht, indem die AS-IS-Analyse des gesamten benutzerdefinierten ABAP-Codes in Ihrem Z-Space automatisiert wird, wichtige Bestandsmetadaten sichtbar gemacht und eine klare Dokumentation erstellt wird:

Dynamisch zugänglich

von geschäftlichen und technischen Benutzern über eine intuitive Benutzeroberfläche im Wiki-Stil

Leicht verständlich

die von mehreren Teams für eine bessere Zusammenarbeit genutzt werden können

Automatisch wartbar

standardisiert als automatisierte Funktion für den gesamten SAP-Namensraum

SYSPARENCY macht eine manuelle und zeitaufwändige Analyse überflüssig, die angesichts des Umfangs des Codes und der Komplexität der Abhängigkeitsanalyse nicht machbar wäre. Diese zusätzliche Dokumentation und Transparenz ist entscheidend für:

  • Entwicklung einer Strategie für erfolgreiche Migrationen, größere Upgrades, kleinere Aufrüstungen und wöchentliche Transporte auf der Grundlage fundierter Entscheidungen,
  • Vorbereitung auf Clean Core-Initiativen durch Identifizierung von ungenutztem und redundantem Code, um Änderungen oder den Ersatz durch SAP-Standardfunktionen zu bewerten,
  • Verbesserte Fähigkeit, zukünftige SAP-Innovationen zu nutzen,
  • Befähigung von Teams mit gemeinsam nutzbarem Wissen, um die Kontrolle über Ihre individuelle SAP-Landschaft zurückzugewinnen.

Sysparency Business Value

SCHNELLERE PROJEKTUMSETZUNGEN

Beschleunigen Sie Ihren Übergang zu S/4 HANA, Clean-Core, Cloud ERP und BTP. Durch eine umfassende Analyse und Verwaltung des gesamten benutzerdefinierten SAP-Codes kann das Unternehmen den Wert der Innovationen von SAP früher realisieren.

REDUZIERTE KOSTEN DURCH KI-ANALYSE

Eliminieren Sie die Notwendigkeit manueller, kostspieliger und zeitaufwendiger Analysen für die Dokumentation. SYSPARENCY nutzt mehrere Technologien, darunter auch KI, um die SAP-Ist-Analyse vollständig zu automatisieren, Risiken zu verringern und wertvolle Ressourcen zu sparen.

VERWALTUNG VON BENUTZERDEFINIERTEN PROZESSEN

Ihre SAP-Erweiterungen sind mehr als nur Code - sie ermöglichen Ihren Wettbewerbsvorteil. SYSPARENCY bietet Ihnen Einblicke und Verwaltung dieses kritischen Vermögenswertes und ermöglicht Ihnen einen Einblick in alle Aspekte Ihrer individuellen Geschäftsprozesse in SAP.

Zufriedene Kunden sagen über SYSPARENCY

Durch die Integration dieser Vorteile fördert Sysparency nicht nur die Transparenz in SAP-Systemen, sondern ermöglicht es Unternehmen auch, global wettbewerbsfähig zu bleiben und ihre digitale Transformation effizient voranzutreiben. Die Kunden profitieren von einer beschleunigten Wertschöpfung, reduzierten Kosten und maximierten Wettbewerbsvorteilen. Sysparency bietet die Werkzeuge, die es Unternehmen ermöglichen, in einer sich ständig verändernden digitalen Welt erfolgreich zu sein.

Häufig gestellte Fragen

Das zentrale Produkt von Sysparency ist das sysparencyWIKI. Diese Online-Plattform bietet eine ständig aktualisierte Dokumentation, die auf automatisierten und KI-gesteuerten Spezifikationen und Erklärungen von SAP-Erweiterungen basiert. Dies erleichtert nicht nur die Verwaltung von SAP-Systemen, sondern bewahrt auch wichtiges internes Wissen. Automatisierte Dokumentationsprozesse sparen Zeit und Kosten, indem sie den Bedarf an externen Beratern deutlich reduzieren.

Bei Transformationsprojekten, wie dem Übergang zu S/4 HANA, erweisen sich die Lösungen von Sysparency als besonders wertvoll. Sie unterstützen Unternehmen dabei, die Herausforderungen der digitalen Integration erfolgreich zu meistern und ihre Innovationsfähigkeit zu stärken. Die Fähigkeit, die AS-IS-Analyse um 70% zu automatisieren, setzt neue Maßstäbe in Sachen Effizienz und Effektivität.

Gerade vor der Einführung des sysparencyWIKI stellen sich viele Fragen, auf die wir hier eingehen möchten.

SYSPARENCY automatisiert die AS-IS-Analyse bestehender SAP® ABAP®-Programme durch modernste KI-Algorithmen und generiert eine automatisierte Dokumentation in Form eines Online-Wiki-Systems.

Das bedeutet, dass die Dokumentation nicht nur für Techniker und Softwareentwickler lesbar und verständlich ist, sondern auch für Geschäftseinheiten, das Management und externe Prüfer. Das Ergebnis unserer automatisierten Analyse und Dokumentation wird im Online SYSPARENCY docuWIKI gespeichert. Entsprechend der Definition einer Wiki-Anwendung ist es mit Sysparency auch möglich, bestehende Dokumentationen und kundenspezifische Inhalte einzufügen. Diese Funktionalität macht das SYSPARENCY docuWIKI zum zentralen Ort für Ihre SAP-Geschäftsdokumentation.

In einem kurzen virtuellen Abstimmungsgespräch erhalten Ihre SAP-Administratoren unseren einzigartigen SYSPARENCY SAP codeADAPTER und eine Einführung. Mit dem codeADAPTER werden alle individuellen SAP-Erweiterungen extrahiert, in den SYSPARENCY codeVAULT hochgeladen und sicher gespeichert.

SYSPARENCY analysiert Ihre ABAP-basierten Erweiterungen und generiert die gewünschten SYSPARENCY docuWIKI Module. Diese werden Ihnen über die SYSPARENCY docuCLOUD zur Verfügung gestellt und mit einer persönlichen Schulung übergeben.

Ihre SAP-Administratoren erhalten unseren einzigartigen SYSPARENCY SAP codeADAPTER und eine Einführung in einem ca. 20-minütigen virtuellen Abstimmungsgespräch. Mit dem codeADAPTER werden alle individuellen SAP-Erweiterungen extrahiert, auf den SYSPARENCY codeVAULT geladen und verschlüsselt gespeichert.

SYSPARENCY analysiert Ihre ABAP-basierten Erweiterungen und generiert das sysparencyWIKI. Der Einrichtungsprozess für SYSPARENCY umfasst die Ersteinrichtung und Übergabe, um eine reibungslose Integration und effektive Nutzung von sysparencyWIKI zu gewährleisten. Im ersten Schritt wird SYSPARENCY für eine kontinuierliche Dokumentation eingerichtet, die viermal im Jahr durchgeführt wird. So bleibt die Dokumentation Ihres SAP-Systems immer aktuell und spiegelt alle Änderungen und Erweiterungen wider.

Anschließend wird das sysparencyWIKI an Ihr Team übergeben. Wir schulen Ihre Stakeholder, damit sie die Plattform optimal nutzen können. Der Prozess umfasst zwei Schulungsworkshops, in denen unsere Experten Ihr Team gründlich in die Funktionen und Möglichkeiten von SYSPARENCY einführen. Diese Workshops sind so konzipiert, dass Ihr Team das nötige Wissen erhält, um die Vorteile der automatisierten Dokumentation voll auszuschöpfen und die Effizienz Ihrer Geschäftsprozesse zu steigern.

Sysparency hat es sich zur Aufgabe gemacht, Softwaresysteme durch automatisierte Analyse und Dokumentation von SAP®-Systemen und Erweiterungen verständlicher und transparenter zu machen. Das zentrale Produkt von Sysparency ist das sysparencyWIKI. Diese Online-Plattform bietet eine ständig aktualisierte Dokumentation, die auf automatisierten und KI-gesteuerten Spezifikationen und Erklärungen von SAP-Erweiterungen und Ihren bestehenden SAP-Dokumenten basiert.

Entsprechend der Definition einer WIKI-Anwendung ist es mit Sysparency auch möglich, bestehende Dokumentationen und individualisierte Inhalte einzufügen. Diese Funktionalität macht das sysparencyWIKI zum zentralen Ort für Ihre Software-Dokumentation.

Die Produkte von Sysparency analysieren automatisch bestehende SAP®-Erweiterungen und ABAP®-Programme. Der Arbeitsaufwand für unsere Kunden beläuft sich auf etwa eine halbe Stunde virtueller Sitzungen mit unseren technischen Experten.

Die SAP ABAP-Programme werden mit unserem SYSPARENCY codeADAPTER extrahiert, komprimiert und verschlüsselt und in SYSPARENCY codeVAULT hochgeladen.

Wir schulen Ihre Beteiligten, damit sie die Plattform optimal nutzen können. Der Prozess umfasst zwei Schulungsworkshops, in denen unsere Experten Ihr Team gründlich in die Funktionen und Möglichkeiten von SYSPARENCY einführen. Diese Workshops sind so konzipiert, dass Ihr Team das nötige Wissen erhält, um die Vorteile der automatisierten Dokumentation voll auszuschöpfen und die Effizienz Ihrer Geschäftsprozesse zu steigern.

Die Produkte von Sysparency analysieren automatisch die vorhandenen SAP®-Erweiterungen und ABAP®-Programme in Ihren SAP®-Systemen. Unser einzigartiger SYSPARENCY insightREPORT misst und bewertet Ihr Gesamtsystem und bereitet die wichtigsten Kennzahlen als Online-Bericht für das Management auf.

Alle Z-Transaktionen werden aufgelistet und ihre Aufrufe werden analysiert. Verschaffen Sie sich mit unserem Dashboard einen Überblick über die Architektur Ihrer SAP®-Systeme und deren Integration.

Unternehmen und Wertschöpfungsketten entwickeln sich ständig weiter und damit auch die unterstützenden Softwaresysteme. SYSPARENCY synchronisiert sich mit Ihren Digitalisierungs-Updates und erstellt bei jeder Aktualisierung automatisch eine neue Version des sysparencyWIKI.

Bei SYSPARENCY nennen wir das KONTINUIERLICHE DOKUMENTATION und garantieren Ihnen damit die immerwährende Transparenz Ihres SAP-Systems durch die Vollständigkeit der Dokumentation aller SAP-Einzelentwicklungen.

Sind Sie bereit, Ihre SAP AS-IS Analyse zu automatisieren?

Machen Sie den ersten Schritt zu einer unvergleichlichen Transparenz und Effizienz in Ihren SAP-Systemen.

Kontaktieren Sie uns noch heute und vereinbaren Sie einen Termin für eine persönliche Demo von SYSPARENCY.