Erfolgreiche COBOL- und PL/I Software Dokumentation
Sysparency unterstütz bei der Software-Dokumentation Ihrer COBOL- und PL/I Anwendungen durch die Analyse der aktuellen Softwareprozesse und generiert aus der bisherigen Blackbox eine Transparente und verständliche Darstellung Ihrer Geschäftsabläufe.
Sysparency ist ein wissenschaftlich entwickeltes Softwareprodukt, das komplexe Softwaresysteme analysiert und die Fachlogik und die Funktionalitäten extrahiert und sowohl grafisch in Form von Abläufen als auch in textueller Form darstellt. Die Geschäftsentscheidungen werden als Entscheidungstabellen und Formeln aufbereitet, so dass sowohl der Fachbereich als auch das Management Entscheidungen der Software nachvollziehen können. Verständliche Geschäftsprozesse und Geschäftsabläufe sind die Basis für die mögliche Ablöse Ihrer IT-Anwendungen oder für die Weiterentwicklung Ihrer Bestandsanwendungen.
Sysparency zur Analyse Ihrer Mainframe Business Prozesse
Als weltweit einziges Unternehmen dokumentieren wir Software entsprechend der Funktionsweise und des Nutzungsverhaltens. Das bedeutet, dass die Dokumentation neben Softwareentwicklern auch für Fachbereiche, Management und externen Prüfern lesbar und verständlich ist. Das Ergebnis unserer Softwaredokumentation leitet selbstständig durch die Softwarefunktionalitäten. Gestartet wird mit der gewohnten Benutzereingabe und alle Masken und Seiten einer Anwendung werden dem Leser grafisch aufbereitet. Durch diese Vorgehensweise kann der exakte IST-Zustand analysiert und dokumentiert werden.
MAINFRAME EXPLORATION
Geschäfts- und gesellschaftliche Entscheidungen in unserer digitalisierten Welt werden immer mehr durch Software Algorithmen getroffen. Diese Entscheidungen müssen für die Managerinnen und Manager, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und allen Teilnehmer unserer Gesellschaft nachvollziehbar sein. Nur eine vollautomatisierte Dokumentation und Aufbereitung von Softwarealgorithmen ermöglicht diese Transparenz an fachlichen Entscheidungen und programmierter Logik. Eine adaptive Darstellungsweise ermöglicht es den unterschiedlichen Zielgruppen die Entscheidungen nachzuvollziehen und ihre Schlüsse daraus zu ziehen. Die Darstellung von Entscheidungen kann man durch mathematische Formeln, Entscheidungstabellen oder grafischen Abläufen darstellen. Je nach Anwendungsfall sind unterschiedliche Methoden und Darstellungsweisen von Relevanz.
Business Process Exploration
Functionality Exploration
Business Decision Exploration
Herausforderungen bei COBOL und PL/I Anwendungen
IT Modernisierung
63% der Unternehmen mit COBOL und PL/I bevorzugen eine IT-Modernisierung als diese auszutauschen
Mangel an Ressourcen
Enormer Mangel an Erfahrene Entwickler für diese Programmiersprachen
Know-How Verlust
Mitarbeiter mit dem Erfahrungsschatz gehen verstärkt in den Ruhestand oder versterben
Schwerfällige Umsetzung
Modernisierung ist sehr schwerfällig, da kaum Fachkräfte
Features
Funktionalität als mathematische Formeln
Berechnende Funktionalität wird als mathematische Formeln dargestellt.
Erfüllung von Regulatorik
Kritische Software und Algorithmen müssen dokumentiert sein.
Von der Benutzereingabe bis zur Datenspeicherung
Wir dokumentieren Software entsprechend ihrer Funktionsweise.
Verständliche Variablen und Funktionalität
Begrifflichkeiten der Masken werden auf Variablenamen gemappt.
Langfristige Qualitätssicherung
Erhöhen Sie die Performance Ihrer Softwareentwicklung um über 30%.
Schreiben Sie uns
Wir freuen uns darauf Ihnen unser Produkt zu präsentieren und Ihre Fragen zu beantworten