Bringt Transparenz in Ihre
Legacy Anwendungen.
Mit unserem wissenschaftlich entwickelten Softwareanalyse-Algorithmus Sysparency können Kunden die Funktionsweise ihrer Softwaresysteme nachvollziehen, ihre Software generell robuster und gesetzeskonform gestalten und die Weiterentwicklungs- bzw. Ablösekosten signifikant reduzieren.
Wir sind Sysparency ....
Sysparency wird seit 2010 aktiv mit unseren internationalen Kunden und unserem Forschungspartner, dem Software Competence Center Hagenberg, weiterentwickelt.
Sysparency hat sich zum Ziel gesetzt Softwaresysteme verständlich und transparent zu machen. Sysparency ist der Marktführer für automatisierte Analyse und Extraktion der Geschäftsprozesse und Fachlogik von komplexen Legacy Softwaresystemen.
Automatisierte Analyse und Extraktion der Geschäftsprozesse und Fachlogik
Weltneuheit zur Dokumentation von Software
Als weltweit einzigartiger Algorithmus dokumentiert Sysparency Software entsprechend der Funktionsweise und des Nutzungsverhaltens. Das bedeutet, dass die Dokumentation neben Softwareentwicklern auch für Fachbereiche, Management und externen Prüfern lesbar und verständlich ist. Das Ergebnis unserer Softwaredokumentation leitet selbstständig durch die Softwarefunktionalitäten.
Funktionalität als mathematische Formeln
Berechnende Funktionalität wird als mathematische Formeln dargestellt.
Erfüllung von Regulatorik
Kritische Software und Algorithmen müssen dokumentiert sein.
Von der Benutzereingabe bis zur Datenspeicherung
Wir dokumentieren Software entsprechend ihrer Funktionsweise.
Verständliche Variablen und Funktionalität
Begrifflichkeiten der Masken werden auf Variablenamen gemappt.
Langfristige Qualitätssicherung
Erhöhen Sie die Performance Ihrer Softwareentwicklung um über 30%.
Unterstützung von Sysparency bei Ablöse- & Modernisierungsprojekte
Mit der eigens entwickelten Sysparency Software Renewal Methodology (SSRM) stellt Sysparency eine Methodik und einen Werkzeugbaukasten zur Verfügung um Software Modernisierungsprojekte garantiert erfolgreich zu realisieren.
Der Zweck der Discovery Phase ist es, die Legacy-Software zu kartographieren und zu vermessen, um den Weiterentwicklungs-, Wartungs- und Dokumentations-prozess dieser Softwaresysteme besser zu unterstützen. Vor der Ablöse eines Systems muss der Systemumfang vollständig erfasst werden und die Struktur dieser komplexen Systeme muss verstanden werden.
Über 10 Jahre Erfahrung
BeraterInnen
Dokumentationen
LoC dokumentiert
Haben Sie Fragen?
Vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch und wir zeigen Ihnen unser Produkt und beantworten Ihre Fragen.